|
Spielregeln |
Spielaufnahme |
Der Spieler des Teams, welches laut Spielberichtsbogen anstoßberechtigt ist, erhält den ersten Ball auf die Fünferreihe gelegt und erhält bei "Ball im Aus" oder "Toter Ball" solange den Ball wieder auf seine Fünferreihe, bis das erste Tor erzielt wurde.
Nachdem ein Tor erzielt wurde, erhält immer das Team den Ball auf die Fünferreihe, welches das Tor hinnehmen musste.
|
|
|
|
Der Gegner gibt durch ein laut vernehmliches "Ja" zu verstehen, dass er das Spiel aufnehmen möchte. Die geschieht jedes mal, nachdem der Ball mit der Hand ins Spielfeld gebracht wurde. Bei Turnieren hat das zuerst aufgerufene Team/Einzelspieler Anstoß. |
|
|
|
|
Spielregeln |
Ball im Aus |
Ein Ball ist erst im Aus, wenn er etwas berührt, was nicht zum Spielfeld gehört oder durch fremde Einwirkung nach Verlassen des Spielfeldes in das Spielfeld zurückbefördert wird. Springt der Ball gegen die Umrandung und wieder zurück ins Spielfeld, wird das Spiel nicht unterbrochen.
|
|
|
|
Gerät der Ball in eines der Balleinwurflöcher und kehrt ins Spielfeld zurück, so zählt dies ebenfalls nicht als Verlassen des Spielfeldes. |
|
|
|
|
Spielregeln |
Toter Ball |
Es handelt sich um einen "Toten Ball", wenn der Ball unerreichbar irgendwo im Spielfeld liegen bleibt (außer zwischen Torlinie und Zweierreihe).
Ein Ball, welcher zwischen Torauslinie und Zweierstange liegen bleibt, wird in die jeweilige Torecke gelegt und vor dort das Spiel wieder aufgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Torerfolg |
Als Torerfolg zählt jeder Ball, der durch Spielfiguren, Stangen oder Spielfeldrand ins Tor geht, auch wenn er wieder ins Spiel zurückspringt.
Nicht als Tor zählt ein Ball, der sich unerreichbar für den Verteidiger auf der Torlinie befindet und durch Rütteln, Stoßen usw. ins Tor befördert wird. Weiterhin zählen keine durch Rundschlag erzielten Tore.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Passen und Schießen |
Sobald der Gegner durch "Ja" das Spiel aufgenommen hat, darf aus jeder Position des Balles ein Tor erzielt oder der Ball gepasst werden. Es spielt keine Rolle, ob dies aus dem Stand oder aus dem Lauf geschieht. Es muss auch keine zweite Spielfigur vorher den Ball berühren.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Rundschlag |
Rundschlag mit oder ohne Ballkontakt ist grundsätzlich verboten. Ein Rundschlag liegt vor, wenn die Spielfigur um 360 Grad oder mehr bewegt wird. Außerdem darf der Fuß der Spielfigur vor dem Treffen des Balls den höchsten Punkt nicht überschreiten.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Seiten- und Positionswechsel |
Ein Seitenwechsel findet nach fünf gespielten Bällen statt. Sollte dies einmal vergessen werden, zählen trotzdem alle Tore, die danach erzielt worden sind.
Die Doppelpartner können zweimal pro Spiel ihre Position wechseln, aber nur dann, wenn der Ball aus dem Spiel ist.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Zeitlimit |
Der Ball darf nicht länger als 20 Sekunden auf der Stange gehalten werden. Torwart- und Verteidigerstange werden als eine Stange gezählt.
Bei Verstößen gegen diese Regel erhält der Gegner den Ball in seine Torecke und setzt von dort aus das Spiel fort.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Spielunterbrechung |
Es darf keinerlei Auszeit genommen werden; d.h. ein S T O P gilt als nicht ausgesprochen. Das Entfernen vom Tisch während eines Spieles ist nicht gestattet. Sollte einmal eine Spielfigur abbrechen, so wird der Ball wieder an die vorherige Ausgangsposition zurückgelegt. Ein etwa erzieltes Tor zählt nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
Rütteln/Anschlagen |
Jedes Rütteln, Rutschen oder Anheben eines Tisches ist verboten. Ob der Tisch bewusst oder unbewusst bewegt worden ist, spielt keine Rolle. Der Ball kommt zurück an die Stelle, wo er dem Gegner dadurch weggeschlagen wurde. Ein durch solche Aktionen erzieltes Tor zählt nicht. Das Spiel wird an der Torecke des Gegners fortgesetzt. Das Anschlagen einer Spielstange an die Bande ist nur erlaubt,
|
|
|
|
wenn diese ballführend ist. Alle anderen Stangen dürfen zwar zur Täuschung bewegt werden, jedoch keinen Bandenkontakt haben. Wird beim Schuss eine andere als die ballführende Stange zum Zwecke der Täuschung an die Bande geschlagen, zählt ein dabei erzieltes Tor nicht. Der Ball wird in diesem Fall in die Torecke des Gegners gelegt. Von dort aus wird das Spiel wieder aufgenommen. |
|
|
|
|
Spielaufnahme
Ball im Aus
Toter Ball
Torerfolg
Passen und Schießen
Rundschlag
Seitenwechsel und Positionswechsel
Zeitlimit
Spielunterbrechung
Rütteln/Anschlagen
|
|
|